Wir freuen uns, Sie heute Abend im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zu unserer ersten Veranstaltung einzuladen zu können, welche Live vor Ort stattfinden kann!

Nach langer Pause starten wir mit einem vergnüglichen und interessanten Abend: Gerhard Holz, bekannt im ganzen Land als Förderer der bairischen Sprache und der unterschiedlichen Dialekte bringt mit lustigen Anekdoten und humorvollen Gedichten von Münchner Schriftstellern, wie auch mit fast vergessenen Redewendungen und Begriffen aus Altbayern und darüber hinaus die Zuhörer zum Schmunzeln und manchmal auch zum Staunen. Lehrer und Musikanten der Wastl Fanderl Schule umrahmen den Abend musikalisch. Moritz Demer lädt mit passenden Liedern zum Johannistag zum Mitsingen ein.

Leider ist die maximale Teilnehmerzahl in unserem Kellerstüberl der Wastl Fanderl Schule schon erreicht. Wir schalten aber eine Live-Übertragung per Video in unseren Saal, sodass wir noch weitere kurzentschlossene Interessenten gerne mit auf unsere Teilnehmerliste setzen können.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird der Abend auch digital übertragen.

Bitte melden Sie sich unbedingt sowohl für die Online Übertragung wie auch für die aktive Teilnahme unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de vorher an.

Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung mit Johannisfeuer im Garten der Wastl Fanderl Schule statt.

Der Eintritt beträgt 7.- Euro.