Wir bedanken uns sehr herzlich bei Tobias Kaiser für seinen gelungenen Online-Kurs „Das Beste der Musik steht nicht in den Noten“ – Musikalische Gestaltungsmöglichkeiten!
An zwei aufeinanderfolgenden Donnerstagen im April verfolgten 40 Teilnehmer interessiert und gespannt seinen Kurs über Zoom und hielten sich auch mit Fragen oder Anmerkungen nicht zurück.
Tobias Kaiser widmete sich den Fragen der musikalischen Interpretationsmöglichkeiten und verglich Musik mit Sprache, Artikulation und Kommunikation. Ausgehend von den reinen Angaben vom Notenblatt zeigte er den weiteren gestalterischen Spielraum, welchen er mit live gespielten Beispielen mit seiner Querflöte und Gitarre präsentierte. Die diversen Beispiele interpretierte er von den kleinsten musikalischen Bausteinen bis hin zu verschiedensten Gestaltungsmöglichkeiten. Er ermutigte und inspirierte die Teilnehmer, auch mit dem eigenen Instrument weit tiefer in die Materie der Musik einzutauchen, um letztlich zu „echter“ Sprache und Ausdrucksform zu finden.
Tobias Kaiser, heute Lehrer für Querflöte und Gitarre an der Münchner Schule für Bairische Musik, studierte in der Toskana/Istituto superiore di studi musicali/Livorno und am Richard-Strauss-Konservatorium München, er spielte am Südostbayerischen Städtetheater und ist Begründer des Kammerensembles Arte Viva. Solistische Tätigkeit führten ihn u.a. nach Italien, Luxemburg und in die Ukraine. Neben Kammerkonzerten gab er auch zahlreiche Konzerte für Flöte und Orchester. Als Mitbegründer und Flötist des Ensemble Zeitsprung, 2020 fusioniert zu dem Ensemble der/gelbe/klang, widmet sich Kaiser intensiv den Ausdrucksformen der zeitgenössischen Musik.