Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freunde der Münchner Redoute,
Die Vorfreude steigt! Der Kartenverkauf für die nächste Münchner Redoute ist derzeit noch nicht geöffnet. In Kürze erfahren Sie hier das genaue Startdatum sowie alle Informationen zu Ticketkategorien und Preisen. Bleiben Sie dran – wir freuen uns darauf, Sie bald bei einem unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und festlicher Eleganz begrüßen zu dürfen.
Infos zum Kartenverkauf und den Verkaufsstart für den Münchner Redoute 2026 finden Sie rechtzeitig hier.
Liebe Freunde der Münchner Redoute,
Die Redoute findet wieder statt!
Am Samstag, den 14. Februar 2026 finden sich die Besucherinnen und Besucher im Alten Rathaussaal zu den Klängen der Salonmusik ein.
Redouten
Im Fasching 1984 hat Franz Mayrhofer diese jahrhundertealte Form des Ballfestes wieder erfolgreich aufleben lassen. Nach Anfängen im Festsaal des Akademischen Gesangvereins lud die Stadt München den Münchner Kreis ein, die Münchner Redouten im Alten Rathaussaal zu veranstalten, wo sie nun seit 1988 mit Unterstützung des Kulturreferats stattfinden. Dieser historische Tanz- und Festsaal der Münchner Bürgerschaft bietet den idealen Rahmen für ein rauschendes Fest mit tanzfreudigen Damen und Herren, die sich am Spiel der Kostüme und Masken ebenso erfreuen wie an den Melodien der Bayerischen und Wiener Meister.
Eine besondere Rarität ist bei den Redouten die Musik: zu hören sind wunderschöne Walzer, Polkas und Mazurken von Strauß und Lanner und alles ohne Verstärker. In der klassischen Alt-Wiener Besetzung mit Streichern, Flöte, Klarinette und Hörnern bleibt die Musik dezent und doch voll Temperament. Es gibt einen Tanzmeister, ein Ballheft, Coupletsänger … und als Höhepunkt wird die Münchner Francaise nach den Klängen der Fledermaus Quadrille von Johann Strauß getanzt.