Musikschule
Veranstaltungen
Münchner Advent
Das Neueste aus unserem Haus

Sing mit! – Chor der Wastl Fanderl Schule
Schnuppern für Interessierte Singebeisterte am Tag der offenen Tür, kommenden Samstag, 29. April 2023 um 12.30 Uhr!

Herzlich Willkommen, Julia Rimmele!
Wir freuen uns, Julia Rimmele in unserem Team als neue Lehrkraft der Münchner Schule für Bairische Musik begrüßen zu dürfen! Nachfolgend für Sina Herbst übernimmt sie die Stelle als Klarinettenlehrkraft...

Stellenausschreibung
Das Team der Münchner Schule für bairische Musik sucht ab dem neuen Schuljahr neue Lehrkräfte für die Fächer Klarinette und Steirische Harmonika. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! Zur Stellenausschreibung...
„Singa is unser Freud!“ – Kostenloses Notenportal

Chiemgauer Radlliad
Auf die im ganzen Chiemgau bekannten Melodien zum Sautanz oder "Schweinern" wurde dieses Lied neu gestaltet (EBES 2020). In der Art der alten Dorflitaneien und Kettenlieder sind Ortsnamen aus dem Landkreis Traunstein hintereinandergereiht...

O du lieber Augustin, alles is hin!
"Der liebe Augustin" soll ein fahrender Spielmann und Bänkelsänger gewesen sein, der um 1678 oder 1705 in Wien gestorben ist. Seit ca. 1800 ist dieses Lied im gesamten deutschen Sprachraum nachweisbar, mit immer wieder neu gestalteten Texten...

Mia ham dahoam an altn Wetzstoa
Dieses "Wetzstoa-Lied" war im geselligen Singen der Erwachsenen mit verschiedenen Melodien und unterschiedlichen Strophen, auch mit erotischem Bezug, im altbayerischen Sprachraum verbreitet. Auf eine Spielform "in einer lustigen...
Musikalische Schmankerlseite

Akkordeonensemble – „War is over“
Unser Akkordeonensemble unter der Leitung von Thomas Frey spielt passend zu Weihnachten „Happy XMAS“ aus der Feder von...

Walzer in D
Peter Reinhardt spielt den "Walzer in D" auf der Steirischen Harmonika. Unterricht hat er bei Johannes Servi, aus dessen...

Da Mondscheinige
Sophia Unruh (Klarinette) hat Unterricht bei Sina Herbst und spielt zusammen mit ihrem Vater Michael Unruh (Ziach) den Walzer...