Die neuesten Beiträge aus unserem Haus
Herzlich Willkommen, Julia Rimmele!
Wir freuen uns, Julia Rimmele in unserem Team als neue Lehrkraft der Münchner Schule für Bairische Musik begrüßen zu dürfen!
Nachfolgend für Sina Herbst übernimmt sie die Stelle als Klarinettenlehrkraft...
Stellenausschreibung
Das Team der Münchner Schule für bairische Musik sucht ab dem neuen Schuljahr neue Lehrkräfte für die Fächer Klarinette und Steirische Harmonika. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! Zur Stellenausschreibung...
Schnuppertag für Saiteninstrumente
Wir laden herzlich ein zum Schnuppertag für Saiteninstrumente am 30.10.21 von 9:30 bis 12:00 Uhr in unserer Musikschule! Anmeldung erbeten! weitere Informationen hier...
Kammermusikwoche im Kloster Scheyern vom 30.10.-05.11.2021
In den Herbstferien laden wir wieder alle Interessierten zu unserer Kammermusikwoche ein!
Herzlich willkommen zurück aus den Ferien! Informationen zur 3G-Regel
Herzlich Willkommen zurück in unserer Schule! Wir freuen uns auf ein gemeinsames, musikalisch spannendes Schuljahr! Derzeit gilt in unserem Haus die 3G-Regel.
Sing mit! – Chor der Wastl Fanderl Schule
Nach der langen coronabedingten Pause starten wir mit unserem 4-stimmigen Erwachsenenchor. Daher ist es ein sehr guter Zeitpunkt im Chor einzusteigen und mitzusingen! ...
Kostenloser Schnupperunterricht im Juli
Noch vor Beginn unseres 50-jährigen Jubiläums-Schuljahres bieten wir Dir die Gelegenheit, einen Monat lang auf einem Instrument Deiner Wahl kostenlosen Schnupperunterricht zu bekommen! Weitere Informationen dazu hier...
Schülervorspiele im Juli
Zum Schuljahresende findet eine Reihe von Vorspielen im Garten unserer Schule statt. Unsere Schüler*innen zeigen ihr erlerntes Können.
Soweit ausreichend Plätze verfügbar sind, heißen wir auch externe Besucher*innen sehr gerne willkommen! Zusage erfolgt nach Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de sowie Rücksprache...
„Boarisch gredt, gsunga und gspuit“ – Ein Abend mit Gerhard Holz am 24.06.21 um 19:30 Uhr
Wir freuen uns, Sie heute Abend im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zu unserer ersten Veranstaltung einzuladen zu können, welche Live vor Ort stattfinden kann! ...
Gelungener Online-Kurs mit Tobias Kaiser
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Tobias Kaiser für seinen gelungenen Online-Kurs „Das Beste der Musik steht nicht in den Noten“ – Musikalische Gestaltungsmöglichkeiten! An zwei aufeinanderfolgenden Donnerstagen im...