Veranstaltungskalender
Veranstaltungstyp
Gemeinsames Singen
Konzerte
Mitmachen
Musizieren
Seminare
Tanzen
Vorträge
Filter anwenden
Mai 2022

Veranstaltungsdetails
Der Theoriekurs „Einsteiger“ richtet sich an Erwachsene mit Grundkenntnissen im Notenlesen und thematisiert abwechselnd die Bereiche Gehörbildung, Rhythmus und die allgemeine Musiklehre (Tonarten und Dreiklänge, Intervalle und Harmoniefolgen etc.). Nach
Veranstaltungsdetails
Der Theoriekurs „Einsteiger“ richtet sich an Erwachsene mit Grundkenntnissen im Notenlesen und thematisiert abwechselnd die Bereiche Gehörbildung, Rhythmus und die allgemeine Musiklehre (Tonarten und Dreiklänge, Intervalle und Harmoniefolgen etc.). Nach Rücksprache mit der Lehrkraft ist ein Einstieg auch während des laufenden Kurses möglich.
Der Aufbaukurs „Fortgeschrittene“ richtet sich an Erwachsene, die bereits den Grundlagenkurs besucht haben oder Grundkenntnisse im Bereich der Musiktheorie besitzen. Die Themen Intervalle, Dur-/Molldreiklänge, Tonarten aber auch Taktarten sollten bekannt sein.
Je nach Pandemie-Entwicklung wird der Kurs online oder vor Ort stattfinden. Die Bedienung ist äußerst einfach, der Login in unser virtuelles Klassenzimmer erfolgt dabei durch Anklicken eines Links, den wir angemeldeten Teilnehmern per Mail senden. Auch Gehörbildung und gemeinsames Arbeiten am Notenblatt sind darüber möglich.
Sie möchten grundsätzlich von Zuhause aus teilnehmen? Kein Problem! Sagen Sie uns einfach Bescheid, wir holen Sie gern live/online dazu.
Preis: 12€/Termin
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 987 980.
Termine 2022:
19.02. | 26.03. | 28.05. | 25.06. | 16. 07.
Einsteiger: 9:00 – 11:00 Uhr
Fortgeschrittene: 13:00 – 15:00 Uhr
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 9:00 - 15:00
28Mai14:0018:00Vorgestellt"Musikalisches Gestalten"Kurs mit Tobias Kaiser14:00 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam erfahren fortgeschrittene jugendliche und erwachsene Instrumentalisten bei unserem Kurs „Musikalisches Gestalten“ wie sie, inspiriert von Tipps und Tricks, ihren musikalischen Horizont erweitern können. Ausgehend von kleinsten musikalischen Bausteinen
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam erfahren fortgeschrittene jugendliche und erwachsene Instrumentalisten bei unserem Kurs „Musikalisches Gestalten“ wie sie, inspiriert von Tipps und Tricks, ihren musikalischen Horizont erweitern können. Ausgehend von kleinsten musikalischen Bausteinen zeigt unser Referent Tobias Kaiser verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und ermutigt die Teilnehmer, mit speziellen Übungen die Gestaltungsparameter bewusst am eigenen Instrument wahrzunehmen und zu steuern.
Referent: Tobias Kaiser
Gebühr: 40,- € Erwachsene; 30,- € ermäßigt
Das Anmeldeformular im angehängten Flyer schicken Sie bitte an volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
31Mai16:3018:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche16:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
Juni 2022
02Jun.15:3017:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche15:30 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
02Jun.18:0019:30Singkreis mit Moritz Demer18:00 - 19:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien) Je nach Wetter im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule Um vorige Anmeldung wird
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
21Jun.16:3018:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche16:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
23Jun.15:3017:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche15:30 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
23Jun.18:0019:30Singkreis mit Moritz Demer18:00 - 19:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien) Je nach Wetter im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule Um vorige Anmeldung wird
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
23Jun.19:0021:15Spielzeit 2021/2219:00 - 21:15 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr. aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett Organisation: Ulrike Pres Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de Unkostenbeitrag: 3,-
Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Organisation: Ulrike Pres
Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de
Unkostenbeitrag: 3,- € pro Kurs
Termine in 2021: 16.09. | 21.10. | 18.11. | 16.12.
Termine in 2022: 20.01. | 17.02.| 07.04. | 19.05. | 23.06. | 21.07.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:15
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München

Veranstaltungsdetails
Der Theoriekurs „Einsteiger“ richtet sich an Erwachsene mit Grundkenntnissen im Notenlesen und thematisiert abwechselnd die Bereiche Gehörbildung, Rhythmus und die allgemeine Musiklehre (Tonarten und Dreiklänge, Intervalle und Harmoniefolgen etc.). Nach
Veranstaltungsdetails
Der Theoriekurs „Einsteiger“ richtet sich an Erwachsene mit Grundkenntnissen im Notenlesen und thematisiert abwechselnd die Bereiche Gehörbildung, Rhythmus und die allgemeine Musiklehre (Tonarten und Dreiklänge, Intervalle und Harmoniefolgen etc.). Nach Rücksprache mit der Lehrkraft ist ein Einstieg auch während des laufenden Kurses möglich.
Der Aufbaukurs „Fortgeschrittene“ richtet sich an Erwachsene, die bereits den Grundlagenkurs besucht haben oder Grundkenntnisse im Bereich der Musiktheorie besitzen. Die Themen Intervalle, Dur-/Molldreiklänge, Tonarten aber auch Taktarten sollten bekannt sein.
Je nach Pandemie-Entwicklung wird der Kurs online oder vor Ort stattfinden. Die Bedienung ist äußerst einfach, der Login in unser virtuelles Klassenzimmer erfolgt dabei durch Anklicken eines Links, den wir angemeldeten Teilnehmern per Mail senden. Auch Gehörbildung und gemeinsames Arbeiten am Notenblatt sind darüber möglich.
Sie möchten grundsätzlich von Zuhause aus teilnehmen? Kein Problem! Sagen Sie uns einfach Bescheid, wir holen Sie gern live/online dazu.
Preis: 12€/Termin
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 987 980.
Termine 2022:
19.02. | 26.03. | 28.05. | 25.06. | 16. 07.
Einsteiger: 9:00 – 11:00 Uhr
Fortgeschrittene: 13:00 – 15:00 Uhr
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 9:00 - 11:00
28Jun.16:3018:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche16:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
30Jun.15:3017:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche15:30 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
30Jun.18:0019:30Singkreis mit Moritz Demer18:00 - 19:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien) Je nach Wetter im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule Um vorige Anmeldung wird
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Juli 2022
05Jul.16:3018:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche16:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
07Jul.15:3017:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche15:30 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
07Jul.18:0019:30Singkreis mit Moritz Demer18:00 - 19:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien) Je nach Wetter im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule Um vorige Anmeldung wird
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
12Jul.16:3018:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche16:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
14Jul.15:3017:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche15:30 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
14Jul.18:0019:30Singkreis mit Moritz Demer18:00 - 19:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien) Je nach Wetter im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule Um vorige Anmeldung wird
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München

Veranstaltungsdetails
Der Theoriekurs „Einsteiger“ richtet sich an Erwachsene mit Grundkenntnissen im Notenlesen und thematisiert abwechselnd die Bereiche Gehörbildung, Rhythmus und die allgemeine Musiklehre (Tonarten und Dreiklänge, Intervalle und Harmoniefolgen etc.). Nach
Veranstaltungsdetails
Der Theoriekurs „Einsteiger“ richtet sich an Erwachsene mit Grundkenntnissen im Notenlesen und thematisiert abwechselnd die Bereiche Gehörbildung, Rhythmus und die allgemeine Musiklehre (Tonarten und Dreiklänge, Intervalle und Harmoniefolgen etc.). Nach Rücksprache mit der Lehrkraft ist ein Einstieg auch während des laufenden Kurses möglich.
Der Aufbaukurs „Fortgeschrittene“ richtet sich an Erwachsene, die bereits den Grundlagenkurs besucht haben oder Grundkenntnisse im Bereich der Musiktheorie besitzen. Die Themen Intervalle, Dur-/Molldreiklänge, Tonarten aber auch Taktarten sollten bekannt sein.
Je nach Pandemie-Entwicklung wird der Kurs online oder vor Ort stattfinden. Die Bedienung ist äußerst einfach, der Login in unser virtuelles Klassenzimmer erfolgt dabei durch Anklicken eines Links, den wir angemeldeten Teilnehmern per Mail senden. Auch Gehörbildung und gemeinsames Arbeiten am Notenblatt sind darüber möglich.
Sie möchten grundsätzlich von Zuhause aus teilnehmen? Kein Problem! Sagen Sie uns einfach Bescheid, wir holen Sie gern live/online dazu.
Preis: 12€/Termin
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 987 980.
Termine 2022:
19.02. | 26.03. | 28.05. | 25.06. | 16. 07.
Einsteiger: 9:00 – 11:00 Uhr
Fortgeschrittene: 13:00 – 15:00 Uhr
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 9:00 - 11:00
19Jul.16:3018:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche16:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
21Jul.15:3017:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche15:30 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
21Jul.18:0019:30Singkreis mit Moritz Demer18:00 - 19:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien) Je nach Wetter im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule Um vorige Anmeldung wird
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
21Jul.19:0021:15Spielzeit 2021/2219:00 - 21:15 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr. aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett Organisation: Ulrike Pres Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de Unkostenbeitrag: 3,-
Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Organisation: Ulrike Pres
Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de
Unkostenbeitrag: 3,- € pro Kurs
Termine in 2021: 16.09. | 21.10. | 18.11. | 16.12.
Termine in 2022: 20.01. | 17.02.| 07.04. | 19.05. | 23.06. | 21.07.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:15
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München

Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule öffnet ihre Türen. Ihr könnt Instrumente ausprobieren und unsere Lehrkräfte kennenlernen. Im Eröffnungskonzert stellen wir uns vor und zeigen Euch, wie schön unsere Instrumente klingen. Anschließend
Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule öffnet ihre Türen. Ihr könnt Instrumente ausprobieren und unsere Lehrkräfte kennenlernen. Im Eröffnungskonzert stellen wir uns vor und zeigen Euch, wie schön unsere Instrumente klingen. Anschließend probiert Ihr die Saiten-, Blas- Streich, Tast- und Zupfinstrumente am besten gleich selbst aus. Unsere Schüler*innen helfen Euch dabei gerne, spielen Euch etwas vor und zeigen ihr Können. Selbstverständlich gibt es viel über unser Haus, zu unseren Projekten und Angeboten zu entdecken – und ein spannendes musikalisches Rätsel wartet ebenso auf Euch!
Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.
Programmablauf:
09:30 – 10:15 Eröffnungskonzert durch unsere Lehrkräfte mit Instrumentenvorstellung
10:30 – 11:15 Instrumentenvorstellung Block I: Zither, Hackbrett, Harfe, Trompete/Flügelhorn, Gitarre, Klavier, Geige
11:30 – 12:15 Instrumentenvorstellung Block II: Akkordeon, Blockflöte, Singen/Bewegen, Harmonika, Querflöte, Cello, Klarinette
12:30 – 13:15 Instrumentenvorstellung Block I
13:30 – 14:15 Instrumentenvorstellung Block II
Raumverteilung
Instrument | Raum |
Zither | Zimmer 4 (1. OG) |
Hackbrett | Zimmer 5 (1. OG) |
Harfe | Kippet (EG) |
Trompete/Flügelhorn | Zimmer 12 (2. OG) |
Gitarre | Zimmer 9 (1. OG) |
Klavier | Saal (EG) |
Geige | Stüberl (UG) |
Akkordeon | Zimmer 4 (1. OG) |
Blockflöte | Zimmer 5 (1. OG) |
Singen/Bewegen | Kippet (EG) |
Harmonika | Zimmer 12 (2. OG) |
Querflöte | Zimmer 9 (1. OG) |
Cello | Saal (EG) |
Klarinette | Stüberl (KG) |
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 9:30 - 15:00
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
26Jul.16:3018:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche16:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
28Jul.15:3017:00Theoriekurs für Kinder und Jugendliche15:30 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere
Veranstaltungsdetails
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen!
Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen.
Termine:
Junior 1 Kurs: Donnerstag, 15:30 – 16:00 Uhr
Junior 2 Kurs: Donnerstag, 16:00 – 16:30 Uhr
D1 Theoriekurs: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr
D2 Theoriekurs: Dienstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Beginn ab 08. März 2022
Gebühr
Junior – Theoriekurse: kostenlos
D – Theoriekurse: 8 € pro Monat
Anmeldung unter musikschule@volkskultur-musikschule.de oder unter 089 988 887.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
Vergangene Veranstaltungen Veranstaltungstyp Alle Gemeinsames Singen Gottesdienst Konzerte Mitmachen Musizieren Seminare Tanzen Theorieunterricht Vorträge