Kloster Scheyern
Kammermusikwoche
Samstag, 29. Okt. – Freitag, 04. Nov. 2022
Anmeldeschluss verlängert bis 16. Oktober!
Kammermusikwoche für Liebhaber der klassischen Musik und der Volksmusik
Unsere Referenten
Ragnhild Kopp
Harfe, musikalische Leitung
Pia Janner-Horn
Violine,
Orchester
Margarita Oganesjan
Klavier
Stefan Bohn
Cello,
Kontrabass
Erwin Gaulhofer
Blechblasinstrumente und
Betreuung der Holzbläser
Martin Lamprecht
Querflöte, Gitarre, Horn Saxophon
Inge Kiefer
Basteln,
textiles Werken,
Märchen
Teilnehmergebühr
Kursgebühr & Rahmenprogramm
Erwachsene € 190
Jugendliche unter 18 Jahren,
Auszubildende und Studierende € 130
Unterkunft (Übernachtung und Vollpension)
Erwachsende € 340
Jugendliche unter 18 Jahren,
Auszubildende und Studierende € 330
Einzelzimmerzuschlag € 100
Verpflegung für Auswärtswohnende € 195
10% Geschwisterermäßigung ab dem 2. Kind
Tagesablauf
Sa, 29.10.22: Anreisetag
14:00 Uhr Zimmereinteilung
16:00 Uhr Begrüßung, Einteilung, Kursbeginn
Täglich
07:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Kursphase 1
12:30 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr alternativ: Stimmbildung, Improvisation, Sport
15:30 Uhr Kursphase 2
18:30 Uhr Abendessen
21:00 Uhr Märchenstunde
Do, 03.11.22
20:00 Uhr Abschlusskonzert
Fr, 04.11.22: Abreisetag
08:30 Uhr Frühstück, anschließend Abreise
Anmeldung
Sie können sich hier online anmelden, oder uns das Anmeldeformular im Flyer per Post zusenden.
Das Anmeldeformular senden Sie bitte an volkskultur@volkskultur-musikschule.de oder per Post an
Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V. | Mauerkircherstr. 52 | 81925 München.
Anmeldeschluss verlängert bis 16. Oktober!
Veranstalter
Münchner Kreis für Volksmusik,
Lied und Tanz e.V.
Münchner Schule für Bairische Musik,
Wastl Fanderl Schule
Telefon 089 987 980
volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Tagungsstätte
Kloster Scheyern
Schyrenplatz 1
85298 Scheyern
Bezahlung und Storno
Die Seminarteilnehmer erhalten nach dem Seminar eine Rechnung. Bei Stornierung müssen wir 4 Wochen vor Beginn 50%, innerhalb der letzten 2 Wochen 100% der Kosten berechnen. Bei kurzfristiger Erkrankung bzw. positivem Coronatest wird der betrag vollständig erstattet.
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Haftung!