Juni 2021
26Jun.9:0017:00Ensembletagfür alle, die gerne musizieren möchten9:00 - 17:00 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Das gemeinsame Musizieren gehört zu den motivierendsten Erlebnissen eines jeden Musikers/Musikanten. In unterschiedlichen Instrumentalbesetzungen zu musizieren ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen eine unvergleichlich wertvolle Erfahrung. Freie Begleit- und Improvisationsformen bereichern die musikalische Ausdrucksmöglichkeit und ermöglichen, unabhängig
Veranstaltungsdetails
Das gemeinsame Musizieren gehört zu den motivierendsten Erlebnissen eines jeden Musikers/Musikanten. In unterschiedlichen Instrumentalbesetzungen zu musizieren ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen eine unvergleichlich wertvolle Erfahrung. Freie Begleit- und Improvisationsformen bereichern die musikalische Ausdrucksmöglichkeit und ermöglichen, unabhängig vom eigenen Können, miteinander zu musizieren.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren. Anfänger wie Fortgeschrittene lernen in eingeteilten Gruppen neue Stücke sowie verschiedene Begleitformen kennen. Darüberhinaus können neue Kontakte zu Gleichgesinnten geknüpft werden – und vielleicht entstehen ja sogar neue Freundschaften? Die Teilnahme ist auch halbtags (vormittag oder nachmittag) möglich, wünschenswert wäre natürlich die Teilnahme am ganzen Tag.
Referenten
Moritz Demer (Ltg.), Patrick Hollnberger, Sina Herbst, Johannes Servi, Luitgard Hegenbart, sowie weitere Lehrkräfte der Wastl Fanderl Schule. Bei Bedarf werden weitere Dozenten eingeladen.
Preise (Kursgebühr, Zwischenverpflegung und Getränke)
SchülerInnen und StudentInnen pro Halbtag 25,00 EUR
Erwachsene pro Halbtag 35,00 EUR
Mittagessen (optional) 12,00 EUR
Bitte senden Sie die Anmeldekarte an:
Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V. | Mauerkircherstraße 52 | 81925 München
Oder ein PDF per Mail an: volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:00
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München