Willkommen bei Volkskultur & Musikschule
Gegründet wurde der
Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V.
im Jahr 1959 von Musikanten, Tänzern und Freunden rund um den Münchner Pionier, Initiator und Gitarrenspieler Toni Goth.
Neben zahlreichen, auch weltweiten Kulturreisen und überregionalen Veranstaltungen setzten die Verantwortlichen mit Unterstützung des damaligen Münchner Oberbürgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel und dem Kulturreferat unter der Leitung von Dr. Herbert Hohenemser im Jahr 1971 mit der Gründung der Münchner Schule für Bairische Musik ein weiteres starkes Zeichen zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege. Die Schreibweise „ai“ weist auf den überregionalen bairischen Kulturkreis hin.
Im Logo mit den München-typischen-Farben schwarz gelb werden drei Notenschlüssel skizziert. Diese drei geschwungenen Linien symbolisieren unseren Kulturauftrag: Musik – Singen – Tanzen. Umrandet von einem Kreis – für den Münchner Kreis von Musikanten, Sängern und Tänzern und all seinen Freunden aus nah und fern. Eine Runde Sache – in der Welt der Musik eben eine „GANZ(E)“ besondere NOTE. Volkskultur & Musikschule umfasst als Dachmarke unser duales (Bildungs-)Angebot.
Musikschule
Veranstaltungen
Münchner Advent
Ausgewählte Veranstaltungen
...
-
Weitere Infos hier25JanuarTheoriekurs für Erwachsene
ab 15 Jahren
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen. Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Bei Julia Rimmele 13.10: 10-11.30 Uhr Online 30.11: 10-11.30 Uhr Online...
--Samstag 25 Januar 2025 -
Weitere Infos hier13FebruarTanzkurse zur Münchner Redoute 2025
mit Katharina Mayer
In diesem Tanzkurs werden Tänze erlernt, die auch auf der Münchner Redoute getanzt werden. Neben Walzer, Polka, Boarischer und Münchner Francaise werden auch die grundlegenden Schritte standard- und lateinamerikanischer Tänze vermittelt... Diese Übungsabende sind v.a. für Tanzanfänger geeignet. Erfahrende Tänzer sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen. Tanzmeisterin: Katharina Mayer Termine: 13. & 14. Februar 2025 Kursgebühr: 14 € / pro Abend Beginn: 19:30 Uhr Jetzt...
Pfarrsaal der Dreieinigkeitskirche, Wehrlestraße 8, 81675 München-BogenhausenDonnerstag 13 Februar 2025 Von 19:30 Bis 21:00 -
Weitere Infos hier14FebruarTanzkurse zur Münchner Redoute 2025
mit Katharina Mayer
In diesem Tanzkurs werden Tänze erlernt, die auch auf der Münchner Redoute getanzt werden. Neben Walzer, Polka, Boarischer und Münchner Francaise werden auch die grundlegenden Schritte standard- und lateinamerikanischer Tänze vermittelt... Diese Übungsabende sind v.a. für Tanzanfänger geeignet. Erfahrende Tänzer sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen. Tanzmeisterin: Katharina Mayer Termine: 13. & 14. Februar 2025 Kursgebühr: 14 € / pro Abend Beginn: 19:30 Uhr Jetzt...
Pfarrsaal der Dreieinigkeitskirche, Wehrlestraße 8, 81675 München-BogenhausenFreitag 14 Februar 2025 Von 19:30 Bis 21:00 -
Weitere Infos hier01MärzMünchner Redoute
Kostümball mit Salonmusik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Redouten, wir freuen uns, Sie in den alten Rathaussaal einladen zu dürfen! Walzer, Polka, Cha Cha Cha, Tango – werfen Sie sich in Schale und ins Vergnügen! Denn die Redoute im Alten Rathaussaal ist ein Ereignis der besonderen Art! Verschiedene Salonorchester spielen zum Tanz auf, während die Tanzmeister humorvoll durch die Abende (an)leiten. Den Höhepunkt bildet die Münchner Francaise („Fledermaus-Quadrille“), wenn es (scherzhaft) wieder hei...
Alter Rathaussaal München, Marienplatz 15, 80331 MünchenSamstag 1 März 2025 Zeit 19:30 -
Weitere Infos hier15MärzTheoriekurs für Erwachsene
ab 15 Jahren
Mit den Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik macht es noch mehr Freude, ein Instrument zu erlernen. Auch das Trainieren des Gehörs bringt fürs Musizieren und Singen jede Menge Vorteile. Unsere Kurse bauen aufeinander auf, selbstverständlich sind auch Quereinsteiger Willkommen. Der Theoriekurs dient grundsätzlich für die Vorbereitung zu den freiwilligen Leistungsprüfungen. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Bei Julia Rimmele 13.10: 10-11.30 Uhr Online 30.11: 10-11.30 Uhr Online...
--Samstag 15 März 2025 -
Weitere Infos hier05AprilTag der offenen Tür
Wastl Fanderl Schule
Bei Livemusik und einem Frühlingsbuffet im Garten könnt ihr Instrumente ausprobieren und unsere Lehrkräfte kennenlernen. Im Eröffnungskonzert stellen wir uns vor und zeigen euch wie unsere Instrumente klingen. Anschließend probiert ihr die Saiten-, Blas-, Streich- und Tasteninstrumente am besten gleich direkt aus. Unsere SchülerInnen helfen euch gerne dabei, spielen euch etwas vor und zeigen ihr Können. Daneben gibt es viel über unser Haus, zu unseren Projekten und Angeboten zu entdecken - un...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenSamstag 5 April 2025 Von 10:00 Bis 15:00
Wiederkehrende Veranstaltungen
...
-
Weitere Infos hier22JanuarBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2024: 11.09. I 09.10. I 23.10. I 13.11. I 27.11. I 11.12. Termine 2025: 08.01.I 22.01.I 04.02. I 19.02. I 12.03. I 26.03. I 09.04. I 07.05. I 21.05. I 04.06. I 02.07. I 16.07. I 30.07. Raum: Stüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersich...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 22 Januar 2025 Von 18:30 Bis 20:00 -
Weitere Infos hier22JanuarMusikantentreffen
Zammspuin - Zuhören - Geselligkeit
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und die, die es gerne lernen wollen, können im „Spontan-drauf-los-musizieren“ Erfahrungen sammeln. Referent: Johannes Servi Einmal im Monat, mittwochs um 19:30 Uhr: Termine 2024: 23.10.I 13.11. I 11.12. I Termine 2025: 22.01.I 19.02. I 26.03....
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 22 Januar 2025 Zeit 19:30 -
Weitere Infos hier23JanuarSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 23 Januar 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier30JanuarSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 30 Januar 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier04FebruarBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2024: 11.09. I 09.10. I 23.10. I 13.11. I 27.11. I 11.12. Termine 2025: 08.01.I 22.01.I 04.02. I 19.02. I 12.03. I 26.03. I 09.04. I 07.05. I 21.05. I 04.06. I 02.07. I 16.07. I 30.07. Raum: Stüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersich...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDienstag 4 Februar 2025 Von 18:30 Bis 20:00 -
Weitere Infos hier04FebruarBegleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittene
mit Peter Freiwang
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich bei Peter Freiwang unter: p.freiwang@volkskultur-musikschule.de Raum: Kippet Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht unter: https://volkskultur-musikschule.de/musikschule/#Begleitkurs Jedes Instrument ist Willkommen.
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDienstag 4 Februar 2025 Von 19:15 Bis 20:15 -
Weitere Infos hier06FebruarSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 6 Februar 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier13FebruarSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 13 Februar 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier18FebruarBegleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittene
mit Peter Freiwang
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich bei Peter Freiwang unter: p.freiwang@volkskultur-musikschule.de Raum: Kippet Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht unter: https://volkskultur-musikschule.de/musikschule/#Begleitkurs Jedes Instrument ist Willkommen.
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDienstag 18 Februar 2025 Von 19:15 Bis 20:15 -
Weitere Infos hier19FebruarBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2024: 11.09. I 09.10. I 23.10. I 13.11. I 27.11. I 11.12. Termine 2025: 08.01.I 22.01.I 04.02. I 19.02. I 12.03. I 26.03. I 09.04. I 07.05. I 21.05. I 04.06. I 02.07. I 16.07. I 30.07. Raum: Stüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersich...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 19 Februar 2025 Von 18:30 Bis 20:00 -
Weitere Infos hier19FebruarMusikantentreffen
Zammspuin - Zuhören - Geselligkeit
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und die, die es gerne lernen wollen, können im „Spontan-drauf-los-musizieren“ Erfahrungen sammeln. Referent: Johannes Servi Einmal im Monat, mittwochs um 19:30 Uhr: Termine 2024: 23.10.I 13.11. I 11.12. I Termine 2025: 22.01.I 19.02. I 26.03....
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 19 Februar 2025 Zeit 19:30 -
Weitere Infos hier20FebruarSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 20 Februar 2025 Von 19:00 Bis 20:30