von Rainer | Dez. 5, 2022 | Adventskalender
Heiliger Nikolaus von Fini Ömmer, 4 Jahre https://volkskultur-musikschule.de/wp-content/uploads/2021/12/Heiliger-Nikolaus_Josefine-Oemmer.mp3 Heiliger Nikolaus von Harfe...
von Rainer | Dez. 4, 2022 | Adventskalender
Starnberger Dreigsang – Es is die Liachtazeit Dieses schöne Lied zum Nikolaus und seinen Gefolgen hat Wastl Fanderl mit seinen Sängerfreunden Leo Döllerer, Bertl Witter, Schorsch Heindlmeier (Gamsstadl – Viergesang) ab 1951 bekanntgemacht. Das Ehepaar...
von Rainer | Dez. 3, 2022 | Adventskalender
Barbarazweigerl Familie Rettensteiner aus Pfarrwerfen Am heutigen Barbaratag freuen wir uns über einen musikalischen Beitrag der Familie Rettensteiner aus dem Salzburger Land. Einer Familie, in der das Singen von Volksliedern gelebt und mit Freude an die nächsten...
von Rainer | Dez. 2, 2022 | Adventskalender
Familie Demmel aus Kleinhelfendorf Gehts Buama steht gschwind auf zun Hüatn Kathi und Maxi Demmel aus Kleinhelfendorf (Gemeinde Aying in Oberbayern) singen das überlieferte Adventslied „Gehts Buama stehts gschwind auf zun Hüatn“. Begleitet werden sie von ihrem Vater...
von Rainer | Dez. 1, 2022 | Adventskalender
Burgberger Dreigesang Der Burgberger Dreigesang mit den Sängerinnen Roswitha Breinlinger (1. Sopran), Susanne Rindberger (2. Sopran) und Karin Kronthaler (Alt) besteht seit dem Sommer 2011. Namensgeber dieser klangvollen Mischung aus dem Tennen- und Pongau ist der...
von Rainer | Dez. 1, 2022 | Adventskalender
Liebe Freunde der Wastl Fanderl Schule, alljährlich beginnen wir den Münchner Advent mit dem gemeinsamen Lied „Ach mein Seel fang an zu Singen“. Heuer beginnen wir unseren musikalischen Adventskalender mit diesem wunderschönen Adventslied. An 24 Tagen warten...