Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstaltungstyp
Alle
Gemeinsames Singen
Gottesdienst
Konzerte
Mitmachen
Musizieren
Seminare
Tanzen
Theorieunterricht
Vorträge
Januar
11Jan.19:30MusikantentreffenZammspuin - Zuhören - Geselligkeit19:30

Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und
Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und die, die es gerne lernen wollen, können im „Spontan-drauf-los-musizieren“ Erfahrungen sammeln.
Referent: Johannes Servi
Ort: Wastl Fanderl Schule
Einmal im Monat, mittwochs um 19:30 Uhr:
Termine 2022: 09.11. | 07.12.
Termine 2023: 11.01. | 01.02. | 08.03. | 19.04. | 03.05. | 14.06. | 12.07.
Mehr anzeigen
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
1. Februar 2023 19:308. März 2023 19:3019. April 2023 19:303. Mai 2023 19:3014. Juni 2023 19:3012. Juli 2023 19:30
12Jan.18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
2. Februar 2023 18:009. Februar 2023 18:009. März 2023 18:0023. März 2023 18:0027. April 2023 18:004. Mai 2023 18:0011. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
14Jan.9:0017:30Harmonikaseminar9:00 - 17:30

Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule lädt alle Ziachinstrumentalisten herzlich zu ihrem Seminartag am 14. Januar 2023 von 09:00 bis 17:30 Uhr ein! Bei einem ausgedehnten Seminartag mit hervorragenden ReferentInnen werden neben
Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule lädt alle Ziachinstrumentalisten herzlich zu ihrem Seminartag am 14. Januar 2023 von 09:00 bis 17:30 Uhr ein! Bei einem ausgedehnten Seminartag mit hervorragenden ReferentInnen werden neben zwei Einheiten Einzelunterricht auch interessante Workshops angeboten: Lesen von Griffschrift, Begleiten mit der Ziach, Spielen von Klangnotation und Technikstudien. Ebenfalls wird ein instrumentenbezogener Theoriekurs angeboten. Die Teilnehmenden können sich vor Ort für einen Workshop entscheiden.
Referenten: Johannes Servi, Andreas Schmid, Kerstin Schmid-Pleschonig
Gebühren: 90,00 €; 70,00 € (ermäßigt)
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München

Veranstaltungsdetails
Ob in Bierwirtschaften, in Volkstheatern, bei den Volkssängern, auf den Tanzböden und in Ballsälen, in der Geselligkeit – immer war das Singen als Vortrag und als gemeinschaftliche oder gemeinschaftsbildende Aktion
Veranstaltungsdetails
Ob in Bierwirtschaften, in Volkstheatern, bei den Volkssängern, auf den Tanzböden und in Ballsälen, in der Geselligkeit – immer war das Singen als Vortrag und als gemeinschaftliche oder gemeinschaftsbildende Aktion wesentlicher Bestandteil. Dafür sind viele Lieder entstanden – oft nach Vorbildern der Wiener Unterhaltungsmusik und Liedermacher.
Einige Gesänge aus dem 19. Jahrhundert waren so beliebt, dass sie sich bis heute in verschiedenen Varianten erhalten haben. Denken wir nur an die Geschichte vom „Münchner Bier“ des Volkssängers Michl Huber aus Haidhausen um 1880, das bis heute in geselliger Runde als Lied vom „Boarischen Bier“ erklingt.
Lassen Sie sich überraschen von Liedern über den um 1800 ganz neuen Englischen Garten, über die „Lola Montez“ (1848), über den Prinzregenten bis hin zur Revolution in München und Bayern 1918/19.
Referenten: Ernst Schusser, Eva Bruckner, Wolfgang Killermann
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
19Jan.19:0021:15Spielzeit 2022/2319:00 - 21:15

Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr. aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett Organisation: Ulrike Pres Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de Unkostenbeitrag: 3,-
Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Organisation: Ulrike Pres
Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de
Unkostenbeitrag: 3,- € pro Kurs
Termine in 2022: 20.10. | 17.11. | 15.12.
Termine in 2023: 19.01. | 16.02. | 16.03. | 20.04. | 25.05. (4. Donnerstag!) | 15.06. | 20.07.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:15
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
16. Februar 2023 19:0016. März 2023 19:0020. April 2023 19:0025. Mai 2023 19:0015. Juni 2023 19:0020. Juli 2023 19:00
21Jan.(Jan. 21)8:3022(Jan. 22)14:30Harfen- und Gitarrenmeisterkurs8:30 - 14:30 (22)

Veranstaltungsdetails
Im neuen Jahr findet in der Musikakademie Bad Endorf ein Intensivkurs für Harfen- bzw. Gitarrenspieler statt. Die beiden Dozenten Florin Pallhuber und Moritz Demer sind im Bereich der Alpenländischen Volksmusik
Veranstaltungsdetails
Im neuen Jahr findet in der Musikakademie Bad Endorf ein Intensivkurs für Harfen- bzw. Gitarrenspieler statt. Die beiden Dozenten Florin Pallhuber und Moritz Demer sind im Bereich der Alpenländischen Volksmusik im ganzen Alpenraum tätig und stehen an diesem Wochenende mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen den Teilnehmern zur Verfügung. Sie spielen seit einigen Jahren in unterschiedlichen Besetzungen zusammen. Die beiden Kurse richten sich an Gitarren- bzw. Harfenspieler, die in der alpenländischen Volksmusik stilgerecht und spontan begleiten möchten und dazu auf der Suche nach einer systematischen Anleitung sind. Natürlich ist der Kurs auch für Melodiespieler geeignet, die an ihren Stücken feilen möchten, die improvisieren lernen möchten, Tipps zu Technik und Tongestaltung erhalten wollen oder auf der Suche nach geeigneten Stücken für weltliche und geistliche Anlässe sind.
Referenten: Florin Pallhuber (Verdings, Südtirol), Moritz Demer (Bad Endorf)
Seminarpreis (Tagungspauschale, Verpflegung, Kursgebühr):
Erwachsene 150,00 EUR
Schüler und Studenten 130,00 EUR
Mitglieder von Aufgspuit und gsunga, bzw. Schüler der Wastl Fanderl Schule erhalten eine Ermäßigung von 15.- Euro.
Das Mittag- und Abendessen im Restaurant Il Mondo, sowie die Übernachtung wird separat abgerechnet.
Bitte kontaktieren Sie bei Übernachtungswunsch die Tagungsstätte Endorfer Hof.
Weitere Informationen unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de oder 089 987 980
Mehr anzeigen
Zeit
21 (Samstag) 8:30 - 22 (Sonntag) 14:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
26Jan.18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
2. Februar 2023 18:009. Februar 2023 18:009. März 2023 18:0023. März 2023 18:0027. April 2023 18:004. Mai 2023 18:0011. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
28Jan.8:3018:00Sing- und Jodeltag8:30 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Alle Sing- und Jodelbegeisterten sind an diesem Seminartag herzlich eingeladen – unabhängig von Können, Übung und Erfahrung! Gesungen wird in größeren Gruppen, aber auch bereits bestehende Kleingruppen können weiter Erfahrung
Veranstaltungsdetails
Alle Sing- und Jodelbegeisterten sind an diesem Seminartag herzlich eingeladen – unabhängig von Können, Übung und Erfahrung! Gesungen wird in größeren Gruppen, aber auch bereits bestehende Kleingruppen können weiter Erfahrung sammeln. Die namhaften SinglehrerInnen haben jahrelange Erfahrung und zählen zu den Vorbildern in der Alpenländischen Volksmusik.
ReferentInnen: Ernst Schusser, Leo Meixner, Hansl Auer, Kathi Stimmer-Salzeder, Moritz Demer
Gebühren: 35,00 € (Chor); 60,00 € (Kleingruppe)
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 8:30 - 18:00
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
29Jan.9:0017:30Ensembletag IIZsammspuin für Jedermann9:00 - 17:30

Veranstaltungsdetails
Zsammspuin für jedermann Das gemeinsame Musizieren gehört zu den motivierendsten Erlebnissen eines jeden Musikers/Musikanten. In unterschiedlichen Instrumentalbesetzungen zu musizieren ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen eine wertvolle Erfahrung. Freie Begleit- und Improvisationsformen bereichern die musikalische Ausdrucksform und
Veranstaltungsdetails
Zsammspuin für jedermann
Das gemeinsame Musizieren gehört zu den motivierendsten Erlebnissen eines jeden Musikers/Musikanten. In unterschiedlichen Instrumentalbesetzungen zu musizieren ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen eine wertvolle Erfahrung. Freie Begleit- und Improvisationsformen bereichern die musikalische Ausdrucksform und ermöglichen, unabhängig von Können, miteinander zu musizieren. Auch bereits bestehende Ensembles sind eingeladen, um neue Impulse für ihr Zusammenspiel zu bekommen. Darüber hinaus können neue Kontakte zu Gleichgesinnten geknüpft werden – und vielleicht entstehen ja sogar neue Freundschaften?
Offen für alle Instrumente!
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Gebühr | Eintritt: 70,00 EUR; 45,00 EUR (ermäßigt)
Referenten | Mitwirkende: Johannes Servi, Leonhard Servi, Petra Kleinschwärzer, Rainer Gruber
Mehr anzeigen
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 17:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Februar
01Feb.19:30MusikantentreffenZammspuin - Zuhören - Geselligkeit19:30

Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und
Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und die, die es gerne lernen wollen, können im „Spontan-drauf-los-musizieren“ Erfahrungen sammeln.
Referent: Johannes Servi
Ort: Wastl Fanderl Schule
Einmal im Monat, mittwochs um 19:30 Uhr:
Termine 2022: 09.11. | 07.12.
Termine 2023: 11.01. | 01.02. | 08.03. | 19.04. | 03.05. | 14.06. | 12.07.
Mehr anzeigen
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
8. März 2023 19:3019. April 2023 19:303. Mai 2023 19:3014. Juni 2023 19:3012. Juli 2023 19:30
02Feb.18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
9. Februar 2023 18:009. März 2023 18:0023. März 2023 18:0027. April 2023 18:004. Mai 2023 18:0011. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
09Feb.18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
9. März 2023 18:0023. März 2023 18:0027. April 2023 18:004. Mai 2023 18:0011. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
16Feb.19:0021:15Spielzeit 2022/2319:00 - 21:15

Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr. aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett Organisation: Ulrike Pres Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de Unkostenbeitrag: 3,-
Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Organisation: Ulrike Pres
Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de
Unkostenbeitrag: 3,- € pro Kurs
Termine in 2022: 20.10. | 17.11. | 15.12.
Termine in 2023: 19.01. | 16.02. | 16.03. | 20.04. | 25.05. (4. Donnerstag!) | 15.06. | 20.07.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:15
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
16. März 2023 19:0020. April 2023 19:0025. Mai 2023 19:0015. Juni 2023 19:0020. Juli 2023 19:00
März

Veranstaltungsdetails
Wissen Volksmusik – Erfahrungen mit „Volksmusik 60+ zum Selbermachen“ An diesem Abend erzählt Ernst Schusser von der Kreisvolksmusikpflege Rosenheim über seine Erfahrungen und Erkenntnisse und stellt viele musikalische Beispiele für die
Veranstaltungsdetails
Wissen Volksmusik – Erfahrungen mit „Volksmusik 60+ zum Selbermachen“
An diesem Abend erzählt Ernst Schusser von der Kreisvolksmusikpflege Rosenheim über seine Erfahrungen und Erkenntnisse und stellt viele musikalische Beispiele für die unterschiedlichen Zugänge vor.
Gerade nach den Corona-Einschränkungen ist es besonders wichtig, die ältere Generation wieder in die musikalische Heimatkultur einzubinden und gemeinsam miteinander zu singen – und zwar in allen möglichen und passenden Formen. Im Projekt „Volksmusik 60+ zum Selbermachen“ gehen wir in der Kreisvolksmusikpflege bewusst auf ältere Mitmenschen zu, ob sie als „Aktiv-Senioren allein leben und für sich sorgen, ob sie in Lebensgemeinschaften eingebunden sind, ob sie in Altenheimen oder in Seniorenstätten leben oder ob sie als demente Mitmenschen ihr eigenes Leben in der tiefen Erinnerung leben.
Referenten: Ernst Schusser
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
08März19:30MusikantentreffenZammspuin - Zuhören - Geselligkeit19:30

Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und
Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und die, die es gerne lernen wollen, können im „Spontan-drauf-los-musizieren“ Erfahrungen sammeln.
Referent: Johannes Servi
Ort: Wastl Fanderl Schule
Einmal im Monat, mittwochs um 19:30 Uhr:
Termine 2022: 09.11. | 07.12.
Termine 2023: 11.01. | 01.02. | 08.03. | 19.04. | 03.05. | 14.06. | 12.07.
Mehr anzeigen
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
19. April 2023 19:303. Mai 2023 19:3014. Juni 2023 19:3012. Juli 2023 19:30
09März18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
23. März 2023 18:0027. April 2023 18:004. Mai 2023 18:0011. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
16März19:0021:15Spielzeit 2022/2319:00 - 21:15

Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr. aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett Organisation: Ulrike Pres Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de Unkostenbeitrag: 3,-
Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Organisation: Ulrike Pres
Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de
Unkostenbeitrag: 3,- € pro Kurs
Termine in 2022: 20.10. | 17.11. | 15.12.
Termine in 2023: 19.01. | 16.02. | 16.03. | 20.04. | 25.05. (4. Donnerstag!) | 15.06. | 20.07.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:15
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
20. April 2023 19:0025. Mai 2023 19:0015. Juni 2023 19:0020. Juli 2023 19:00
23März18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
27. April 2023 18:004. Mai 2023 18:0011. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
April
19Apr.19:30MusikantentreffenZammspuin - Zuhören - Geselligkeit19:30

Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und
Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und die, die es gerne lernen wollen, können im „Spontan-drauf-los-musizieren“ Erfahrungen sammeln.
Referent: Johannes Servi
Ort: Wastl Fanderl Schule
Einmal im Monat, mittwochs um 19:30 Uhr:
Termine 2022: 09.11. | 07.12.
Termine 2023: 11.01. | 01.02. | 08.03. | 19.04. | 03.05. | 14.06. | 12.07.
Mehr anzeigen
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
3. Mai 2023 19:3014. Juni 2023 19:3012. Juli 2023 19:30
20Apr.19:0021:15Spielzeit 2022/2319:00 - 21:15

Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr. aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett Organisation: Ulrike Pres Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de Unkostenbeitrag: 3,-
Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Organisation: Ulrike Pres
Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de
Unkostenbeitrag: 3,- € pro Kurs
Termine in 2022: 20.10. | 17.11. | 15.12.
Termine in 2023: 19.01. | 16.02. | 16.03. | 20.04. | 25.05. (4. Donnerstag!) | 15.06. | 20.07.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:15
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
25. Mai 2023 19:0015. Juni 2023 19:0020. Juli 2023 19:00
27Apr.18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
4. Mai 2023 18:0011. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
Mai
03Mai19:30MusikantentreffenZammspuin - Zuhören - Geselligkeit19:30

Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und
Veranstaltungsdetails
Zum Musikantentreffen sind alle herzlich eingeladen, die gerne in geselliger Runde zusammen musizieren oder einfach nur Zuhören wollen. Für Notenspieler wird das passende Notenmaterial für alle Instrumentengruppen bereitgestellt. Auswendigspieler und die, die es gerne lernen wollen, können im „Spontan-drauf-los-musizieren“ Erfahrungen sammeln.
Referent: Johannes Servi
Ort: Wastl Fanderl Schule
Einmal im Monat, mittwochs um 19:30 Uhr:
Termine 2022: 09.11. | 07.12.
Termine 2023: 11.01. | 01.02. | 08.03. | 19.04. | 03.05. | 14.06. | 12.07.
Mehr anzeigen
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
14. Juni 2023 19:3012. Juli 2023 19:30
04Mai18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
11. Mai 2023 18:0022. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
11Mai18:0019:30Singkreis18:00 - 19:30

Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Singen mit Moritz Demer und Renate Hechenleitner immer Donnerstag von 18 – 19.30 Uhr (ausgenommen Ferien und alpenländische Singstund, jeder 3. Donnerstag im Monat) Je nach
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
22. Juni 2023 18:0029. Juni 2023 18:006. Juli 2023 18:0013. Juli 2023 18:0027. Juli 2023 18:00
25Mai19:0021:15Spielzeit 2022/2319:00 - 21:15

Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr. aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett Organisation: Ulrike Pres Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de Unkostenbeitrag: 3,-
Veranstaltungsdetails
Zwangloses miteinander Musizieren einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
aktuelle Besetzung: Gitarre, Steirische, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Organisation: Ulrike Pres
Kontakt: UlrikePres@kabelmail.de
Unkostenbeitrag: 3,- € pro Kurs
Termine in 2022: 20.10. | 17.11. | 15.12.
Termine in 2023: 19.01. | 16.02. | 16.03. | 20.04. | 25.05. (4. Donnerstag!) | 15.06. | 20.07.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:15
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
15. Juni 2023 19:0020. Juli 2023 19:00