Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
Veranstaltungen an diesem Ort
März
06März9:0017:30Gitarrenseminar9:00 - 17:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Ein umfangreicher und spannender Seminartag für alle Gitarristen: Neben Unterricht bei hervorragenden Referenten aus Bayern und Österreich und gemeinsamem Musizieren im Saal runden den Tag interessante Workshops zum Begleiten, Improvisieren und Gruppenspiel ab. Für Kinder
Veranstaltungsdetails
Ein umfangreicher und spannender Seminartag für alle Gitarristen: Neben Unterricht bei hervorragenden Referenten aus Bayern und Österreich und gemeinsamem Musizieren im Saal runden den Tag interessante Workshops zum Begleiten, Improvisieren und Gruppenspiel ab. Für Kinder und Jugendliche ist eine verkürzte Programmdauer sowie ein reduzierter Preis vorgesehen. Bitte sprechen Sie uns an.
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Gebühr | Eintritt: 85,00 EUR; 65,00 EUR (ermäßigt)
Referenten | Mitwirkende: Benedikt Landenhammer, Luitgard Hegenbart, Petra Kleinschwärzer, Tobias Kaiser, Anita Staltmeier-Gruber
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
07März9:0017:30Bläser- und Tanzlmusitag9:00 - 17:30 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Wir musizieren einen Tag lang zusammen, bilden Ensembles und beschäftigen uns mit Bläsermusi (Weisen) und Tanzlmusi (Walzer, Polka, Boarischer). Holz- und Blechbläser kommen auf Ihre Kosten, aber auch Begleitinstrumente sind eingeladen! Für Anfänger wie Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Wir musizieren einen Tag lang zusammen, bilden Ensembles und beschäftigen uns mit Bläsermusi (Weisen) und Tanzlmusi (Walzer, Polka, Boarischer). Holz- und Blechbläser kommen auf Ihre Kosten, aber auch Begleitinstrumente sind eingeladen! Für Anfänger wie Fortgeschrittene eignet sich dieses Tagesseminar für alle, die gern zsammpuin und sich in der Gruppe ausprobieren wollen!
Anmeldung unter volkskultur@volkskulur-musikschule.de
Gebühr | Eintritt: 60,00 EUR; 45,00 EUR (ermäßigt)
Referenten | Mitwirkende: Birgit Tomys, Sina Herbst, Ludwig Wieser, Peter Freiwang
Mehr anzeigen
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 17:30
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München

Veranstaltungsdetails
Das Ogaro Ensemble interpretiert Volksmusik aus unterschiedlichen Regionen des östlichen Mittelmeerraums und des nahen Ostens. Gemeinsam werden wir beim Workshop türkische Musik einstudieren, griechische Lieder begleiten und arabische Maqams kennenlernen. Gibt es Parallelen
Veranstaltungsdetails
Das Ogaro Ensemble interpretiert Volksmusik aus unterschiedlichen Regionen des östlichen Mittelmeerraums und des nahen Ostens. Gemeinsam werden wir beim Workshop türkische Musik einstudieren, griechische Lieder begleiten und arabische Maqams kennenlernen. Gibt es Parallelen zur alpenländischen Volksmusik? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede?
Die drei Musiker zeigen uns, wie Volksmusik aus ihren Heimatländern klingt. Durch das Musizieren auf typisch bayerischen Instrumenten wird es eine erste Vermischung von unterschiedlichen Stilen geben. Weitere Annäherung werden wir durch Improvisation und das Einfließen von alpenländischer Musik erfahren. Und vielleicht lässt sich ja ein Zwiefacher auch wunderbar auf der syrischen Oud spielen?
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Gebühr | Eintritt: 60,00 EUR
Referenten: Abathar Kmash (Oud), Chrisa Lazariotou (Gesang), Ludwig Himpsl (Perkussion) [Ogaro Ensemble]
Patrick Hollnberger (Hackbrett), Lisa Schöttl (Flöte)
Mehr anzeigen
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
27MärzganztägigSeminar "Zsammspuin" für junge Leit(ganztägig: Samstag) Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Das gemeinsame Musizieren gehört zu den motivierendsten Erlebnissen eines jeden Musikers/Musikanten. Mit unterschiedlichen Instrumentalbesetzungen zu musizieren, ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen eine unvergleichlich wertvolle Erfahrung. Freie Begleit- und Improvisationsformen bereichern die musikalische Ausdrucksmöglichkeit und ermöglichen
Veranstaltungsdetails
Das gemeinsame Musizieren gehört zu den motivierendsten Erlebnissen eines jeden Musikers/Musikanten. Mit unterschiedlichen Instrumentalbesetzungen zu musizieren, ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen eine unvergleichlich wertvolle Erfahrung. Freie Begleit- und Improvisationsformen bereichern die musikalische Ausdrucksmöglichkeit und ermöglichen unabhängig vom Können, miteinander zu musizieren.
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Gebühr | Eintritt: 65,00 EUR; 45,00 EUR (für Schüler unseres Hauses
Referenten | Mitwirkende: Patrick Hollnberger, Johannes Servi, Claudia Höpfl, Birgit Tomys, Moritz Demer u.w.
Mehr anzeigen
Zeit
ganztägig (Samstag)
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München
April
20Apr.19:00Ein Abend mit Gerhard Holz"Bairisch gredt!"19:00 Wastl Fanderl Schule

Veranstaltungsdetails
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend in unserem Stüberl mit dem Meister der bairischen Sprache! Als Moderator, Sprecher, Sänger und „Dialektbotschafter“ kennen wir Gerhard Holz, der auch uns jedes Jahr mit einem
Veranstaltungsdetails
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend in unserem Stüberl mit dem Meister der bairischen Sprache! Als Moderator, Sprecher, Sänger und „Dialektbotschafter“ kennen wir Gerhard Holz, der auch uns jedes Jahr mit einem Besuch erfreut. Ob im Förderverein Bairische Sprache oder als Gast bei Veranstaltern als Bairisch-Botschafter- ihm geht es um mehr als Worte. Sprache und Dialekt sind der Spiegel unserer Kultur, unserer Traditionen, Geschichte und Werte. Dass da die Volksmusik nicht weit ist, daran besteht kein Zweifel. Zum Glück erlebt das Bairische wieder eine Renaissance – auch dank Gerhard Holz – und wie kann man das besser untermalen als mit einem Liadl? Melden Sie sich an – griabig wird’s eh!
Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de oder tel. 089 987 980
Gebühr | Eintritt: 12,00 EUR; 8,00 EUR für Mitglieder der Förderer des Münchner Kreises
Referenten | Mitwirkende: Gerhard Holz
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München

Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule öffnet ihre Türen. Eröffnet wird der Tag mit einem Konzert der D1 & D2 Prüfungsteilnehmer, die auch ihre Instrumente vorstellen. Für alle Interessierten besteht an diesem Tag die Möglichkeit,
Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule öffnet ihre Türen. Eröffnet wird der Tag mit einem Konzert der D1 & D2 Prüfungsteilnehmer, die auch ihre Instrumente vorstellen. Für alle Interessierten besteht an diesem Tag die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und unsere Lehrkräfte kennenzulernen. Verschiedene Darbietungen von Solisten und Ensembles bereichern den Tag. Besuchen Sie uns und lernen Sie unser Haus und unsere Lehrer/innen kennen! Wir freuen uns auf Sie!
Gebühr | Eintritt: Eintritt frei
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Ort
Wastl Fanderl Schule
Mauerkircherstr. 52, 81925 München