Veranstaltungskalender
Apply
September 2025
10Sept.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
10. September 2025 18:30 - 19:45
17Sept.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
17. September 2025 18:30 - 19:45
18Sept.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
18. September 2025 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
18Sept.19:0020:30Bairische Singstundemit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Eintritt frei. Keine
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben.
Leitung: Moritz Demer
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Termin: jeden 3. Donnerstag im Monat I 19:00 Uhr
Ort: Achtung, wechselnde Örtlichkeit!
20.02.25 I Ort: Carlhäusl, An d. Würm 1, 81247 München
20.03.25 I Ort: Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Gröbenrieder Str. 13, 85221 Dachau
10.04.25 I Ort: KAB St. Augustinus, Damaschkestraße 20, 81825 München-Trudering
15.05.25 I Ort: Pfarrzentrum St. Bonifaz, Jagdfeldring 13, 85540 Haar
26.06.25 I Ort: Pfarrheim St.Lorenz, Muspillistr. 31, 81925 München
Sommerferien
18.09.25 I Ort: Bayerwaldhaus im Westpark, 81377 München
16.10.25 I Ort: Münchenstift St. Maria Ramersdorf, St. Martin Str. 65 I 81669 München
Zeit
18. September 2025 19:00 - 20:30
20Sept.(Sept. 20)9:0021(Sept. 21)18:00Seminar für Saiteninstrumente
Veranstaltungsdetails
Zum Anmeldeformular Zum Flyer m. Tagesablauf Ein Seminar für Saiteninstrumente erwartet alle TeilnehmerInnen am 20. bis 21. September 2025. Drei namhafte Referenten aus Bayern
Veranstaltungsdetails
Zum Anmeldeformular
Zum Flyer m. Tagesablauf
Ein Seminar für Saiteninstrumente erwartet alle TeilnehmerInnen am 20. bis 21. September 2025. Drei namhafte Referenten aus Bayern und Südtirol geben an diesem Wochenende ihr Wissen und ihre Erfahrung auf (Kontra-)Gitarre, Hackbrett, Harfe, Zither und Kontrabass weiter. Teilnehmen kann jeder der Freude am Musizieren hat, seine Fähigkeiten auf dem Instrument erweitern oder auch gern mit anderen zusammenspielen möchte. Das gemeinsame Musizieren in der Saitenmusikbesetzung steht im Mittelpunkt des Kurses. Dazu werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt, bestehende Saitenensembles sind besonders willkommen! Persönliche Wünsche und Interessen werden bei der Einteilung berücksichtigt.
Referenten: Moritz Demer, Florin Pallhuber, Reinhold Schmid
Ort: Wastl Fanderl Schule
Unterkunft: Hotel Gasthof Schäfflerwirt (Feldkirchner Straße 16 I 85609 Aschheim bei München)
Preise (Kursgebühr, Tagungspauschale inkl. Mittagsmenü & Musikantenbuffet am Abend)
Erwachsene: 195,00 EUR
Schüler, Azubis, Studierende: 175,00 EUR
ACHTUNG! Sonderkonditionen bei der Übernachtung trotz Oktoberfest. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns!
Anmeldeschluss: 11.August 2025
Anmeldekarte per E-Mail senden an: volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Zeit
20. September 2025 9:00 - 21. September 2025 18:00
23Sept.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
23. September 2025 19:15 - 20:15
25Sept.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
25. September 2025 19:00 - 20:30
Oktober 2025
02Okt.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
2. Oktober 2025 19:00 - 20:30
06Okt.19:0021:00Vortrag über Volker D. LaturellWissen Volksmusik
Veranstaltungsdetails
Volker D. Laturell und die Sammlung und Dokumentation von Liedern und Materialien mit Bezug zu München Nach seiner Installation zum Volkskulturpfleger hat Volker D. Laturell die Erforschung von musikalischen Quellen zur
Veranstaltungsdetails
Volker D. Laturell und die Sammlung und Dokumentation von Liedern und Materialien mit Bezug zu München
Nach seiner Installation zum Volkskulturpfleger hat Volker D. Laturell die Erforschung von musikalischen Quellen zur Münchner Musiktradition gefördert. Ernst Schusser, ehemaliger Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern und langjähriger Weggefährte von Volker D. Laturell (1939-2024) erinnert in seinem Vortrag – zusammen mit Kollegen aus München – an das gemeinsame Engagement für eine lebendige, musikalische Volkskultur und die Volksmusikpflege in den 1980er Jahren.
Die Teilnehmer erhalten viele Lieder- und Notenblätter aus den Publikationen der 1980er Jahre, die teils auch zum Klingen gebracht werden!
Eintritt frei – Spenden gewünscht.
Keine Anmeldung erforderlich.
© Geschichtsverein Moosach e.v.
Zeit
6. Oktober 2025 19:00 - 21:00
07Okt.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
7. Oktober 2025 19:15 - 20:15
08Okt.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
8. Oktober 2025 18:30 - 19:45
09Okt.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
9. Oktober 2025 19:00 - 20:30
11Okt.9:0017:00EnsembletagWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Zsammspuin für di und mi Zum Anmeldeformular Zum Flyer m. Tagesablauf Der Workshop eignet sich für Anfänger wie Fortgeschrittene. Offen für alle Instrumente. Wir arbeiten
Veranstaltungsdetails
Zsammspuin für di und mi
Zum Anmeldeformular
Zum Flyer m. Tagesablauf
Der Workshop eignet sich für Anfänger wie Fortgeschrittene. Offen für alle Instrumente.
Wir arbeiten einen ganzen Tag lang in verschiedenen Instrumentalbesetzungen an Musikstücken unterschiedlichen Genres (Klassik, Volksmusik, Pop, etc.) Dabei steht besonders die Freude am Musizieren und das Kennenlernen gleichgesinnter MusikerInnen im Vordergrund. Zwischendurch gibt es Übungen zur musikalische Ausdrucksform, um das technische Wissen, Spielmethodik, Atmung, Ansatz und Tonbildung zu vertiefen. Das gemeinsame Mittagessen bietet Gelegenheit sich auszutauschen und vielleicht schon erste Pläne für ein zukünftiges Zusammenspiel zu schmieden.
ReferentInnen: Angelika Salchegger, Magdalena Salchegger, Matthias Pürner u.w.
Preise (Kursgebühr, Verpflegung)
Erwachsene: 79,00 EUR
SchülerInnen, Auszubildende, Studierende: 48,00 EUR
Samstag, 11. Oktober 2025 I 09.00 Uhr – 17.30 Uhr I Ankunft: ab 08.30 Uhr
Zeit
11. Oktober 2025 9:00 - 17:00
16Okt.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
16. Oktober 2025 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
16Okt.19:0020:30Bairische Singstundemit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Eintritt frei. Keine
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben.
Leitung: Moritz Demer
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Termin: jeden 3. Donnerstag im Monat I 19:00 Uhr
Ort: Achtung, wechselnde Örtlichkeit!
20.02.25 I Ort: Carlhäusl, An d. Würm 1, 81247 München
20.03.25 I Ort: Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Gröbenrieder Str. 13, 85221 Dachau
10.04.25 I Ort: KAB St. Augustinus, Damaschkestraße 20, 81825 München-Trudering
15.05.25 I Ort: Pfarrzentrum St. Bonifaz, Jagdfeldring 13, 85540 Haar
26.06.25 I Ort: Pfarrheim St.Lorenz, Muspillistr. 31, 81925 München
Sommerferien
18.09.25 I Ort: Bayerwaldhaus im Westpark, 81377 München
16.10.25 I Ort: Münchenstift St. Maria Ramersdorf, St. Martin Str. 65 I 81669 München
Zeit
16. Oktober 2025 19:00 - 20:30
16Okt.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
16. Oktober 2025 19:00 - 20:30
21Okt.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
21. Oktober 2025 19:15 - 20:15
23Okt.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
23. Oktober 2025 19:00 - 20:30
30Okt.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
30. Oktober 2025 19:00 - 20:30
November 2025
01Nov.14:0007(Nov. 7)10:00KammermusikwocheKloster Scheyern
Veranstaltungsdetails
zum Flyer mit Seminarablauf zum Anmeldeformular Die alpenländische Musik bedient sich vorwiegend des Spektrums der klassischen Musik, ob in der Melodieführung, der Taktwahl, oder
Veranstaltungsdetails
zum Flyer mit Seminarablauf
zum Anmeldeformular
Die alpenländische Musik bedient sich vorwiegend des Spektrums der klassischen Musik, ob in der Melodieführung, der Taktwahl, oder in der Dreiteilung des klassischen Menuetts und seiner Tonarten. Umgekehrt fügen auch klassische Komponisten häufig Themen aus der Volksmusik in ihre Werke ein.
Auf der Kammermusikwoche 2025 führen erfahrene ReferentInnen für alle Instrumente eines klassischen Orchesters die jungen und erwachsenen Musikanten in die Welt der Kammer- und Orchestermusik ein – in Stil, Rhythmus, Interpretation, Zusammenspiel, lebendig und anspruchsvoll. Ein Ausflug durch die Südtiroler Berglandschaft, künstlerisches Gestalten, abendliche Märchenstunden und ein Abschlusskonzert bilden das Rahmenkonzept.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Zeit
1. November 2025 14:00 - 7. November 2025 10:00
06Nov.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
6. November 2025 19:00 - 20:30
08Nov.9:0018:00HarmonikaseminarWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule lädt alle Ziachinstrumentalisten herzlich zu ihrem Seminartag am 08. November 2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr ein! Bei einem ausgedehnten Seminartag mit hervorragenden ReferentInnen werden neben
Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule lädt alle Ziachinstrumentalisten herzlich zu ihrem Seminartag am 08. November 2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr ein! Bei einem ausgedehnten Seminartag mit hervorragenden ReferentInnen werden neben zwei Einheiten Einzelunterricht auch interessante Workshops angeboten: Lesen von Griffschrift, Begleiten mit der Ziach, Spielen von Klangnotation und Technikstudien. Ebenfalls wird ein instrumentenbezogener Theoriekurs angeboten. Die Teilnehmenden können sich vor Ort für einen Workshop entscheiden.
ReferentInnen: Christoph Sinhart, Matthias Pürner u.w.
Vormerkung per E-Mail unter: volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Preise: n.n.
Zeit
8. November 2025 9:00 - 18:00
10Nov.16:15Sankt MartinszugLaternenumzug für Kinder&Familien
Veranstaltungsdetails
Jedes Jahr gibt es einen Gedenktag für einen ganz bestimmten Heiligen: für Sankt Martin. Wir ziehen am Montag, den 10. November mit den Kindern und Laternen durch die Umgebung und
Veranstaltungsdetails
Jedes Jahr gibt es einen Gedenktag für einen ganz bestimmten Heiligen: für Sankt Martin. Wir ziehen am Montag, den 10. November mit den Kindern und Laternen durch die Umgebung und singen Martinslieder. Zum Abschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang mit einem musikalischen Vorspiel, Feuerschale, Punsch und Gebäck im großen Garten-Zelt der Wastl Fanderl Schule.
Keine Anmeldung erforderlich. Warme Kleidung mitbringen.
Dauer: 1 Std. mit offenem Ende
Info: Aufgrund der vielen Umzüge an den Kindergärten findet unser Laternenumzug bereits am 10.11. statt.
Zeit
10. November 2025 16:15
11Nov.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
11. November 2025 19:15 - 20:15
12Nov.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
12. November 2025 18:30 - 19:45
13Nov.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
13. November 2025 19:00 - 20:30
20Nov.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
20. November 2025 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
20Nov.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
20. November 2025 19:00 - 20:30
Veranstaltungsdetails
Meisterkurs für Klavier I Solo & Kammermusik Die Förderung der klassischen Musikausbildung zählt, neben volksmusikalischen Inhalten, zu den zentralen Anliegen unseres Hauses. Der zweitägige Kurs ermöglicht es, sich intensiv mit einem
Veranstaltungsdetails
Meisterkurs für Klavier I Solo & Kammermusik
Die Förderung der klassischen Musikausbildung zählt, neben volksmusikalischen Inhalten, zu den zentralen Anliegen unseres Hauses.
Der zweitägige Kurs ermöglicht es, sich intensiv mit einem selbstgewählten Programm auseinanderzusetzen und eignet sich besonders zur Vorbereitung auf Konzerte, Prüfungen und Wettbewerbe. Im Mittelpunkt steht die künstlerische und technische Erarbeitung von Klavierwerken aller Epochen. Das Repertoire ist frei wählbar und kann alle Stilrichtungen sowie Epochen umfassen.
Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Pianisten (Solo & Kammermusik) von Musikschulen und aus dem Privatunterricht sowie an Studierende und Jungstudierende von Musikuniversitäten, Musikhochschulen, Konservatorien u. a.
Dieser Kurs richtet sich speziell Pianisten (Solo) und diverse Kammermusik mit Klavier.
Referentin: Margarita Oganesjan
Klavier Solist: 60 Min. x 2 Einheiten
Klavier Kammermusik: 60 Min. x 2 Einheiten
Samstag: 09-18 Uhr
Sonntag: 09-14 Uhr
inkl. Abschlusskonzert am Sonntagabend.
Vormerkung per E-Mail unter: volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Preise: n.n.
Zeit
22. November 2025 9:00 - 23. November 2025 14:00
25Nov.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
25. November 2025 19:15 - 20:15
26Nov.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
26. November 2025 18:30 - 19:45
27Nov.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
27. November 2025 19:00 - 20:30
Dezember 2025
04Dez.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
4. Dezember 2025 19:00 - 20:30
09Dez.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
9. Dezember 2025 19:15 - 20:15
10Dez.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
10. Dezember 2025 18:30 - 19:45
11Dez.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
11. Dezember 2025 19:00 - 20:30
18Dez.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
18. Dezember 2025 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
18Dez.20:00WeihnachtsansingenPfarrkirche Mariahilf in der Au
Veranstaltungsdetails
Zum traditionellen Weihnachtsansingen der Wastl Fanderl Schule laden wir alle ein, die sich mit besinnlichen Texten, vorweihnachtlichen Liedern und Melodien „A ruhige Stund“ in der oftmals lauten und hektischen Vorweihnachtszeit
Veranstaltungsdetails
Zum traditionellen Weihnachtsansingen der Wastl Fanderl Schule laden wir alle ein, die sich mit besinnlichen Texten, vorweihnachtlichen Liedern und Melodien „A ruhige Stund“ in der oftmals lauten und hektischen Vorweihnachtszeit gönnen möchten.
Die besinnliche Einstimmung zum schönsten Fest des Jahres. Die musikalische Umrahmung gestalten verschiedene Ensembles und Solisten der Wastl Fanderl Schule auf Saiten-, Streich- und Blasinstrumenten.
Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Mitwirkende: n.n.
LehrerInnen und Freunde der Wastl Fanderl Schule u.w.
Eintritt frei – Spenden erbeten!
Zeit
18. Dezember 2025 20:00
18Dez.19:0020:30Singkreismit Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer
Veranstaltungsdetails
Zeit
18. Dezember 2025 19:00 - 20:30
Januar 2026
10Jan.9:0018:00Sing- und JodeltagWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle Sing- und Jodelbegeisterten sind am 10. Januar 2026 herzlich eingeladen – unabhängig von Können, Übung und Erfahrung! Gesungen wird in größeren Gruppen, aber auch bereits bestehende Kleingruppen können weiter
Veranstaltungsdetails
Alle Sing- und Jodelbegeisterten sind am 10. Januar 2026 herzlich eingeladen – unabhängig von Können, Übung und Erfahrung! Gesungen wird in größeren Gruppen, aber auch bereits bestehende Kleingruppen können weiter Erfahrung sammeln. Die namhaften SinglehrerInnen haben jahrelange Erfahrung und zählen zu den Vorbildern in der Alpenländischen Volksmusik.
ReferentInnen: Leopold Breinlinger, Moritz Demer, Sara Glanzer, Sabrina Haas u.w.
Seminarkosten: n.n.
Zeit
10. Januar 2026 9:00 - 18:00
13Jan.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
13. Januar 2026 19:15 - 20:15
14Jan.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
14. Januar 2026 18:30 - 19:45
15Jan.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
15. Januar 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
24Jan.9:0017:30HarmonikaseminarWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule lädt alle Ziachinstrumentalisten herzlich zu ihrem Seminartag am 24. Januar 2026 von 09:00 bis 17:30 Uhr ein! Bei einem ausgedehnten Seminartag mit hervorragenden ReferentInnen werden neben
Veranstaltungsdetails
Die Wastl Fanderl Schule lädt alle Ziachinstrumentalisten herzlich zu ihrem Seminartag am 24. Januar 2026 von 09:00 bis 17:30 Uhr ein! Bei einem ausgedehnten Seminartag mit hervorragenden ReferentInnen werden neben zwei Einheiten Einzelunterricht auch interessante Workshops angeboten: Lesen von Griffschrift, Begleiten mit der Ziach, Spielen von Klangnotation und Technikstudien. Ebenfalls wird ein instrumentenbezogener Theoriekurs angeboten. Die Teilnehmenden können sich vor Ort für einen Workshop entscheiden.
ReferentInnen: Johannes Servi, Hannes Schmid, Marcel Mölschl, Irmi Schuhbauer, Matthias Pürner
Vormerkung per E-Mail unter: volkskultur@volkskultur-musikschule.de
Preise: n.n.
Anmeldeschluss 19. Januar 2026.
Zeit
24. Januar 2026 9:00 - 17:30
27Jan.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
27. Januar 2026 19:15 - 20:15
28Jan.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
28. Januar 2026 18:30 - 19:45
Februar 2026
10Feb.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
10. Februar 2026 19:15 - 20:15
11Feb.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
11. Februar 2026 18:30 - 19:45
12Feb.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
12. Februar 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
März 2026
03März19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
3. März 2026 19:15 - 20:15
04März18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
4. März 2026 18:30 - 19:45
17März19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
17. März 2026 19:15 - 20:15
18März18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
18. März 2026 18:30 - 19:45
19März19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
19. März 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
April 2026
14Apr.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
14. April 2026 19:15 - 20:15
15Apr.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
15. April 2026 18:30 - 19:45
16Apr.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
16. April 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
28Apr.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
28. April 2026 19:15 - 20:15
29Apr.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
29. April 2026 18:30 - 19:45
Mai 2026
12Mai19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
12. Mai 2026 19:15 - 20:15
13Mai18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
13. Mai 2026 18:30 - 19:45
21Mai19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
21. Mai 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
Juni 2026
09Jun.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
9. Juni 2026 19:15 - 20:15
10Jun.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
10. Juni 2026 18:30 - 19:45
18Jun.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
18. Juni 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
23Jun.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
23. Juni 2026 19:15 - 20:15
24Jun.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
24. Juni 2026 18:30 - 19:45
Juli 2026
07Jul.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
7. Juli 2026 19:15 - 20:15
08Jul.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
8. Juli 2026 18:30 - 19:45
16Jul.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
16. Juli 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
21Jul.19:1520:15Begleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittenemit Peter Freiwang
Veranstaltungsdetails
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich
Veranstaltungsdetails
Zeit
21. Juli 2026 19:15 - 20:15
22Jul.18:3019:45Begleit- und Improvisationskurs Anfängermit Johannes Servi
Veranstaltungsdetails
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein
Veranstaltungsdetails
Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.
Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07.
Zeit
22. Juli 2026 18:30 - 19:45
September 2026
17Sept.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
17. September 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
Oktober 2026
15Okt.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
15. Oktober 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
November 2026
19Nov.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
19. November 2026 19:00 - 21:15
Veranstaltungszeit für wiederkehrende Veranstaltungen
Dezember 2026
17Dez.19:0021:15Spielzeit - gemeinsam musizierenWastl Fanderl Schule
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt
Veranstaltungsdetails
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte.
Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert.
Alles ganz entspannt und locker!
Einmal monatlich am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:15 Uhr.
Besetzung: Gitarre, Steirische Harmonika, Klarinette, Querflöte, Okarina, Mundharmonika, Akkordeon und Hackbrett
Leitung: Ulrike Pres
Anmeldung unter: UlrikePres@kabelmail.de
Beitrag: EUR 3,00 / pro Kurs
Termine 2025: 16.01. I 20.02. I 20.03. I 10.04. I 15.05. I 26.06. I 17.07. I 18.09. I 16.10. I 20.11. I 18.12.
Termine 2026: 15.01. I 12.02. I 19.03. I 16.04. I 21.05. I 18.06. I 16.07. I 17.09. I 15.10. I 19.11. I 17.12
Info: Aufgrund der bayr. Schulferien können die Termine abweichen.
Zeit
17. Dezember 2026 19:00 - 21:15
Vergangene Veranstaltungen
Zuschussgeber & Förderer



