Willkommen bei Volkskultur & Musikschule

Gegründet wurde der
Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V.
im Jahr 1959 von Musikanten, Tänzern und Freunden rund um den Münchner Pionier, Initiator und Gitarrenspieler Toni Goth.

Neben zahlreichen, auch weltweiten Kulturreisen und überregionalen Veranstaltungen setzten die Verantwortlichen mit Unterstützung des damaligen Münchner Oberbürgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel und dem Kulturreferat unter der Leitung von Dr. Herbert Hohenemser im Jahr 1971 mit der Gründung der Münchner Schule für Bairische Musik ein weiteres starkes Zeichen zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege. Die Schreibweise „ai“ weist auf den überregionalen bairischen Kulturkreis hin.
Im Logo mit den München-typischen-Farben schwarz gelb werden drei Notenschlüssel skizziert. Diese drei geschwungenen Linien symbolisieren unseren Kulturauftrag: Musik – Singen – Tanzen. Umrandet von einem Kreis – für den Münchner Kreis von Musikanten, Sängern und Tänzern und all seinen Freunden aus nah und fern. Eine Runde Sache – in der Welt der Musik eben eine „GANZ(E)“ besondere NOTE. Volkskultur & Musikschule umfasst als Dachmarke unser duales (Bildungs-)Angebot.
Musikschule
Veranstaltungen
Münchner Advent
Ausgewählte Veranstaltungen

...
-
Weitere Infos hier20SeptemberSeminar für Saiteninstrumente
[button link="https://volkskultur-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/05/250528-Seminar-fuer-Saiteninstrumente_Anmeldung_interaktiv.pdf" color="silver" newwindow="yes"] Zum Anmeldeformular[/button] [button link="https://volkskultur-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/05/250205-Seminar-fuer-Saiteninstrumente_6-seitig.pdf" color="silver" newwindow="yes"] Zum Flyer m. Tagesablauf[/button] Ein Seminar für Saiteninstrumente erwartet alle TeilnehmerInnen am 20. bis 21. September 2025. Drei...
--Von samstag 20 September 2025 Bis sonntag 21 September 2025 -
Weitere Infos hier06OktoberVortrag über Volker D. Laturell
Wissen Volksmusik
Volker D. Laturell und die Sammlung und Dokumentation von Liedern und Materialien mit Bezug zu München Nach seiner Installation zum Volkskulturpfleger hat Volker D. Laturell die Erforschung von musikalischen Quellen zur Münchner Musiktradition gefördert. Ernst Schusser, ehemaliger Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern und langjähriger Weggefährte von Volker D. Laturell (1939-2024) erinnert in seinem Vortrag - zusammen mit Kollegen aus München - an das gemeinsame Engagement für eine lebendi...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMontag 6 Oktober 2025 -
Weitere Infos hier08OktoberBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12. Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07. Raum: Kellerstüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht ...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 8 Oktober 2025 Von 18:30 Bis 19:45 -
Weitere Infos hier11OktoberEnsembletag
Wastl Fanderl Schule
Zsammspuin für di und mi [button link="https://volkskultur-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/08/250821_Ensembletag_6-seitig_Interaktiv.pdf" color="silver" newwindow="yes"] Zum Anmeldeformular[/button] [button link="https://volkskultur-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/08/250821_Ensembletag_6-seitig_Interaktiv.pdf" color="silver" newwindow="yes"] Zum Flyer m. Tagesablauf[/button] Der Workshop eignet sich für Anfänger wie Fortgeschrittene. Offen für alle Instrumente. Wir arbe...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenSamstag 11 Oktober 2025 -
Weitere Infos hier16OktoberBairische Singstunde
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Termin: jeden 3. Donnerstag im Monat I 19:00 Uhr Ort: Achtung, wechselnde Örtlichkeit! 20.02.25 I Ort: Carlhäusl, An d. Würm 1, 81247 München 20.03.25 I Ort: Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Gröbenrieder Str. 13, 85221 Dachau 10.04.25 I Ort: KAB St. Augustinus, Da...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 16 Oktober 2025 -
Weitere Infos hier01NovemberKammermusikwoche
Kloster Scheyern
[button link="https://volkskultur-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/05/250226_KMW_6-seitig_klein.pdf" color="silver" newwindow="yes"] zum Flyer mit Seminarablauf[/button] [button link="https://volkskultur-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/05/250422_KMW_Anmeldeformular.pdf" color="silver" newwindow="yes"] zum Anmeldeformular[/button] Die alpenländische Musik bedient sich vorwiegend des Spektrums der klassischen Musik, ob in der Melodieführung, der Taktwahl, oder in der Dreiteilung...
Kloster Scheyern, Schyrenpl. 1, 85298 ScheyernVon samstag 1 November 2025 Bis freitag 7 November 2025 -
Weitere Infos hier08NovemberHarmonikaseminar
Wastl Fanderl Schule
Die Wastl Fanderl Schule lädt alle Ziachinstrumentalisten herzlich zu ihrem Seminartag am 08. November 2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr ein! Bei einem ausgedehnten Seminartag mit hervorragenden ReferentInnen werden neben zwei Einheiten Einzelunterricht auch interessante Workshops angeboten: Lesen von Griffschrift, Begleiten mit der Ziach, Spielen von Klangnotation und Technikstudien. Ebenfalls wird ein instrumentenbezogener Theoriekurs angeboten. Die Teilnehmenden können sich vor Ort für einen Works...
--Samstag 8 November 2025 -
Weitere Infos hier10NovemberSankt Martinsfest
Laternenumzug für Kinder&Familien
Der Heilige Martin ist einer der beliebtesten Hei- ligen der christlichen Tradition. Als der Mann, der seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte, ist er zum Vorbild der christlichen Nächstenliebe und des Teilens geworden. Wir gestalten mit leuchten- den Laternen einen Martinszug und singen Lieder zu Ehren des Heiligen Martin. Im festlich geschmück- ten und stimmungsvoll beleuchteten Garten unse- rer Schule hören wir die Geschichte des Heiligen Martins, die von SchülerInnen musikalisch umra...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMontag 10 November 2025 -
Weitere Infos hier12NovemberBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12. Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07. Raum: Kellerstüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht ...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 12 November 2025 Von 18:30 Bis 19:45 -
Weitere Infos hier15NovemberMusikalisches Gestalten
„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler)
In diesem Kurs untersucht Tobias Kaiser mit den Teilnehmenden musikalische Gestaltungsmöglichkeiten. Wie kann Musik über die Angaben in der Notation hinaus interpretiert werden? Die Teilnehmenden lernen anhand unterschiedlichster Beispiele wie durch unterschiedliche Gestaltungsparameter (Betonung des Auftaktes, Metrum, Dynamik, Artikulation und Phrasierung usw.) eine authentische, überzeugende und gefühlvolle Interpretation entsteht. Durch praktische Übungen am eigenen Instrument festigen die Te...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenSamstag 15 November 2025 -
Weitere Infos hier22NovemberMeisterkurs für Klavier mit Margarita Oganesjan
Wastl Fanderl Schule
Meisterkurs für Klavier I Solo & Kammermusik Der zweitägige Kurs wendet sich an fortgeschrittene Pianisten, Schüler, Studierende und Musiker die solistisch oder kammermusikalisch tätig sind. Den Teilnehmern setzen sich intensiv mit einem selbstgewählten Programm auseinander und lernen sich auf besondere Weise auf Konzerte, Prüfungen und Wettbewerbe vorzubereiten. Im Mittelpunkt steht die künstlerische und technische Erarbeitung von Klavierwerken aller Epochen. Das Repertoire ist frei wählbar ...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenVon samstag 22 November 2025 Bis sonntag 23 November 2025 -
Weitere Infos hier26NovemberBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12. Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07. Raum: Kellerstüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht ...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 26 November 2025 Von 18:30 Bis 19:45 -
Weitere Infos hier10DezemberBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12. Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07. Raum: Kellerstüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht ...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 10 Dezember 2025 Von 18:30 Bis 19:45 -
Weitere Infos hier18DezemberWeihnachtsansingen
Pfarrkirche Mariahilf in der Au
Zum traditionellen Weihnachtsansingen der Wastl Fanderl Schule laden wir alle ein, die sich mit besinnlichen Texten, vorweihnachtlichen Liedern und Melodien „A ruhige Stund“ in der oftmals lauten und hektischen Vorweihnachtszeit gönnen möchten. Die besinnliche Einstimmung zum schönsten Fest des Jahres. Die musikalische Umrahmung gestalten verschiedene Ensembles und Solisten der Wastl Fanderl Schule auf Saiten-, Streich- und Blasinstrumenten. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19:30 Uhr. ...
Pfarrkirche Mariahilf in der Au, Mariahilfpl. 42, 81541 MünchenDonnerstag 18 Dezember 2025 Zeit 20:00 -
Weitere Infos hier10JanuarSing- und Jodeltag
Wastl Fanderl Schule
Alle Sing- und Jodelbegeisterten sind am 10. Januar 2026 herzlich eingeladen - unabhängig von Können, Übung und Erfahrung! Gesungen wird in größeren Gruppen, aber auch bereits bestehende Kleingruppen können weiter Erfahrung sammeln. Die namhaften SinglehrerInnen haben jahrelange Erfahrung und zählen zu den Vorbildern in der Alpenländischen Volksmusik. ReferentInnen: Leopold Breinlinger, Moritz Demer, Sara Glanzer, Sabrina Haas u.w. Seminarkosten: n.n.
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenSamstag 10 Januar 2026 Von 9:00 Bis 18:00 -
Weitere Infos hier14JanuarBegleit- und Improvisationskurs Anfänger
mit Johannes Servi
Im Begleitkurs für Anfänger bieten wir die Möglichkeit, die ersten Schritte im Zusammenspiel zu wagen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. In den bayerischen Schulferien findet kein Kurs statt. Termin: Mittwochs um 18:30 Uhr Termine 2025: 10.09. I 17.09. I 08.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12. Termine 2026: 14.01.I 28.01. I 11.02. I 04.03. I 18.03. I 15.04. I 29.04. I 13.05. I 10.06. I 24.06. I 08.07. I 22.07. Raum: Kellerstüberl Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht ...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenMittwoch 14 Januar 2026 Von 18:30 Bis 19:45
Wiederkehrende Veranstaltungen

...
-
Weitere Infos hier23SeptemberBegleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittene
mit Peter Freiwang
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich bei Peter Freiwang unter: p.freiwang@volkskultur-musikschule.de Raum: Kippet Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht unter: https://volkskultur-musikschule.de/musikschule/#Begleitkurs Jedes Instrument ist Willkommen.
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDienstag 23 September 2025 Von 19:15 Bis 20:15 -
Weitere Infos hier25SeptemberSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 25 September 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier02OktoberSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 2 Oktober 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier07OktoberBegleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittene
mit Peter Freiwang
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich bei Peter Freiwang unter: p.freiwang@volkskultur-musikschule.de Raum: Kippet Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht unter: https://volkskultur-musikschule.de/musikschule/#Begleitkurs Jedes Instrument ist Willkommen.
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDienstag 7 Oktober 2025 Von 19:15 Bis 20:15 -
Weitere Infos hier09OktoberSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 9 Oktober 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier16OktoberSpielzeit – gemeinsam musizieren
Wastl Fanderl Schule
Alle sind willkommen, die allein etwas vorspielen oder in einer Gruppe musizieren möchte. Für das Zusammenspiel werden Noten ausgeteilt. Wir sind alle keine Profis und die Stücke können meist vom Blatt gespielt werden. Zuhören ist immer möglich, aber kurzweiliger ist natürlich das gemeinsame Musizieren. Ulrike Pres ist vor vielen Jahren selbst als Anfängerin zum damaligen Musikantenstammtisch gekommen und hat dort mit Freude musiziert. Alles ganz entspannt und locker! Einmal monatlich ...
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 16 Oktober 2025 Von 19:00 Bis 21:15 -
Weitere Infos hier16OktoberSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 16 Oktober 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier21OktoberBegleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittene
mit Peter Freiwang
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich bei Peter Freiwang unter: p.freiwang@volkskultur-musikschule.de Raum: Kippet Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht unter: https://volkskultur-musikschule.de/musikschule/#Begleitkurs Jedes Instrument ist Willkommen.
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDienstag 21 Oktober 2025 Von 19:15 Bis 20:15 -
Weitere Infos hier23OktoberSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 23 Oktober 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier30OktoberSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 30 Oktober 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier06NovemberSingkreis
mit Moritz Demer
In der offenen Singstunde werden gemeinsam klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Moritz Demer Termin: jeden Donnerstag I 19:00 - 20:30 Uhr I Wastl Fanderl Schule Je nach Wetter findet der Kurs im Garten oder im Stüberl der Wastl Fanderl Schule statt
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDonnerstag 6 November 2025 Von 19:00 Bis 20:30 -
Weitere Infos hier11NovemberBegleit- und Improvisationskurs Fortgeschrittene
mit Peter Freiwang
Der Begleitkurs für Fortgeschrittene bietet die Möglichkeit, die eigenen musikalischen Kenntnisse auszubauen und das Begleiten und Improvisieren zu üben. Termin: jeden zweiten Dienstag um 19:15 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich bei Peter Freiwang unter: p.freiwang@volkskultur-musikschule.de Raum: Kippet Weitere Informationen sowie eine Terminübersicht unter: https://volkskultur-musikschule.de/musikschule/#Begleitkurs Jedes Instrument ist Willkommen.
Wastl Fanderl Schule, Mauerkircherstr. 52, 81925 MünchenDienstag 11 November 2025 Von 19:15 Bis 20:15
Das Neueste aus unserem Haus

Auf zur Bairischen Singstunde
„Singa is unser Freud!“ – Notenportal (kostenlos)

O du lieber Augustin, alles is hin!

Chiemgauer Radlliad

Mia ham dahoam an altn Wetzstoa
Musikalische Schmankerlseite

Akkordeonensemble – „War is over“

Walzer in D
