von Magdalena Meier | Mai 27, 2021 | "Singa is unser Freud!"
Diese Unsinnverse auf die in ganz Altbayern, Franken und Land Salzburg im auswendigem Tanzmusikspiel bekannte Schottischmelodie „Michl, Michl, lass an Goaßbock aus“ sind für das spielerische Singen mit Kindern geeignet. Wir haben auf die alte Melodie die 4...
von Magdalena Meier | Mai 27, 2021 | "Singa is unser Freud!"
Der Anfang des Liedes in Text und Melodie reicht nach den Angaben des Münchner Volksliedforschers August Hartmann (1864-1917) ins 18. Jahrhundert zurück (Volksthümliche Weihnachtslieder in Bayer, Tirol und Land Salzburg gesammelt, Leipzig 1884, Nr. 84). Wir haben die...
von Magdalena Meier | Mai 27, 2021 | "Singa is unser Freud!"
Die Schnaderhüpflmelodie und der prägnante Textanfang finden sich 1920 in der Zeitschrift „Das deutsche Volkslied“ (Wien, 22. Jg., S. 25). Karl Liebleitner gibt als Quelle an: „Sangen Gadner Burschen im Anninger-Schutzhaus (bei Mödling) 1906“....