6. Dezember 2020, Nikolaustag

Starnberger Dreigsang Es is die Liachtazeit Dieses schöne Lied zum Nikolaus und seinen Gefolgen hat Wastl Fanderl mit seinen Sängerfreunden Leo Döllerer, Bertl Witter, Schorsch Heindlmeier (Gamsstadl – Viergesang) ab 1951 bekanntgemacht. Das Ehepaar Conny und...

5. Dezember 2020

Spiel und Bastelideen für Advent und Weihnachten – Heja, Heja, Nikolo In Zusammenarbeit mit den Volksmusikpflegern Hansl Auer (Ldkr. BGL), Markus Gromes (TS) und Ernst Schusser (RO) veröffentlicht der Familienstützpunkt des Ldkrs. Traustein seit Beginn der...

4. Dezember 2020

Huber Dirndln Ich brach drei dürre Reiselein Die drei Geschwister Marlies, Martina und Irmengard Huber singen im 3-stimmigen Satz seit 2005 und begleiten sich selbst auf Ziach, Klarinette, Geige und Harfe. Sie kommen aus Prien am Chiemsee und sind in einer sehr...

3. Dezember 2020

Familie Demmel aus Kleinhelfendorf Hiatz kimmt de heilig Weihnachtszeit Vater Max Demmel singt mit seinen beiden Kindern Kathi und Maxi das überlieferte Adventslied „Hiatz kimmt de heilig Weihnachtszeit“. Im Hintergrund auf dem Bild ist der Traunsteiner...

2. Dezember 2020

Foto: Reindl InHofer Dreigesang Draußen im Wald is scho finster Dieses wunderschöne Abendlied stammt aus der Feder von Helga Weeger. Sie gilt aufgrund ihrer einfühlsamen und feinen Lieder und Texte als Vorbild vieler Gesangsgruppen. Im Herbst des heurigen Jahres hat...

1. Dezember 2020

Liebe Freunde der Wastl Fanderl Schule, alljährlich beginnen wir den Münchner Advent mit dem gemeinsamen Lied „Ach mein Seel fang an zu Singen“. Heuer beginnen wir unseren musikalischen Adventskalender mit diesem wunderschönen Adventslied. An 24 Tagen warten...